
Diese kleine Serie soll ein paar aktuelle und interessante WordPress-Plugins vorstellen. Der dritte Teil ist etwas für Dein social-media Marketing und gleichzeitig etwas für´s Auge.
Es nennt sich SexyBookmarks, (download hier). Wie man Plugins am besten installiert, ist im ersten Teil dieser Serie beschrieben!
Nach der Installation fügt WordPress auf der linken Navigation unter dem Menü Einstellungen den SexyBookmarks Button auf. Als erstes wird man überrascht sein, welche Vielfalt von Bookmark Seiten sich einem zeigt. Doch die wichtigsten sind schon in der ersten Reihe abgebildet.
Mit der Maus kann man die einzelnen Icons übrigens individuell anordnen, falls die voreingestellte Reihenfolge nicht überzeugt.
Scrollt man etwas weiter runter, lassen sich noch diverse Parameter einstellen, wie beispielsweise der Inhalt der für Twitter generiert werden soll. Die Standarteinstellung ist hier recht gut, deshalb brauchen wir an dieser Schraube nicht zu drehen. Interessant wird es wieder wenn es darum geht, ein schönes Symbol für die Anzeige zu wählen. Da auch ein deutsches dabei ist, fällt die Wahl einfach. Aber auch die englischen Zeichnungen sehen sehr gelungen aus. Noch weiter unten lässt sich dann die Position der social-media Bookmarks bestimmen und ob die Leiste in nur in den Artikeln oder auch den Seiten erscheinen soll. Auch eine Platzierung im Footer der WordPress Seite ist möglich. Wessen Seite oft auf mobilen Endgeräten wie dem iPhone oder HD2 angezeigt wird, kann die Leiste für die mobilen Browser auch verstecken. Ein Test hat allerdings gezeigt dass die Bookmarks auch auf den mobilen Geräten einwandfrei funktionieren.