
Serie: Webseiten für individuelle Kunden und -anforderungen
Die heutige vorgestellte Branche: Homepage für Heilpraktiker
geschrieben von Florian Herzog
Wie Sie sich als Heilpraktiker optimal online präsentieren.
Gerade Heilpraktiker sind in der Regel sehr spezialisiert auf Ihr Fachgebiet und gehören zu den Menschen die andere Menschen besonders gut verstehen. Damit einher geht zumeist ein geringes Interesse an technischen Themen wie die Homepageerstellung, aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Kunden aus diesem Bereich gewissenhaft Schritt für Schritt in das Thema „Online Präsenz und Marketing“ einzuführen.
Allen voran muss der regionale Bezug beachtet werden
Für Heilpraktiker stehen für die Homepage ganz spezielle Punkte im Vordergrund. Allen voran muss der regionale Bezug beachtet werden. Jeder Heilpraktiker deckt einen Einzugsbereich ab, aus dem er den größten Anteil seiner Patienten bezieht. Dieser örtliche Bezug kann bereits in der Domain hergestellt werden. Falls eine starke Domain wie „www.heilpraktiker-frankfurt.de“ noch frei sein sollte, wäre das der ideale Einstieg um eine hervorragende Platzierung bei Google zu erreichen. Alternativ wären auch spezifischere Domains wie „www.heilpraktiker-schmidt-frankfurt.de“ vorstellbar.
…somit wird ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschenkt
Ein weiteres hervorragendes Werkzeug um einen regionalen Bezug herzustellen, ist Google Places (http://www.google.com/placesforbusiness/). Mit einem Google Places Eintrag wird die Person oder das Unternehmen auf spezielle Weise bei der klassischen Google Suche und der suche auf Google Maps hervorgehoben. Selbst für viele Heilpraktiker mit Webseite ist dieses wertvolle Tool völlig unbekannt und somit wird ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschenkt.
Die klare Wegbeschreibung und die einfache Kontaktmöglichkeit, die bestenfalls bereits auf der Startseite platziert sind, sollten mittlerweile zum Standard gehören.
die persönliche Note der Homepage
Mindestens ebenso wichtig wie die oben genannten Punkte ist die persönliche Note der Homepage. In allen Heilberufen steht der Wert Vertrauen an aller erster Stelle. Als Patient bin ich bereit mein Innerstes nach außen zu kehren und hierbei spielen Sympathie und Vertrauen eine ganz große Rolle. Für die Erstellung der Homepage bedeutet das einen starken Bezug zur Person herzustellen. Hierfür am besten geeignet sind hochwertige Fotos auf denen die Person authentisch und sympathisch repräsentiert wird.
Achten Sie bei den Fotos bitte auf Qualität, man muss kein Fotograf sein um ein professionelles Foto von einem Schnappschuss vom Bekannten zu unterscheiden.
Authentizität ist auch bei der Gestaltung der Texte gefragt, hierbei kann man die Passagen mit eingestreuten Aussagen von zufriedenen Patienten auflockern (Testimonials).
…die Persönlichkeit und spezielle Behandlungsmethoden mit einfließen lassen
Achten Sie bei der Gestaltung auf eine klare Linie und ein seriöses Gesamtbild. Ich empfehle in das Design die Persönlichkeit und spezielle Behandlungsmethoden mit einfließen zu lassen. Gehört beispielsweise die Akupunktur zur bevorzugten Behandlungsform, bietet es sich an, die Bildwelten entsprechend auszuwählen um dem Besucher im Voraus einen sichtbaren Eindruck zu vermitteln.
Es gibt natürlich noch bei Weitem mehr zu beachten, nur würde dies den Rahmen dieses Artikels sprengen. Mit den hier dargestellten Infos können Sie sich bereits aus der Masse abheben; wenn Sie jedoch eine allumfassende Beratung wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu.
Sprechen Sie uns an!
digital branding ? die WordPress Experten
Weitere Beiträge aus dieser Reihe:
Webseiten für Immobilienmakler ? Plugin für das Objektlisting
Eine erfolgreiche Firmenhomepage für Trainer, Berater und Coachs erstellen
Photo Credit: Frederic Poirot via Compfight cc
Ja da hast du recht. Technische Probleme und Internetseiten stehen bei uns Heilpraktikern nicht im Vordergrund. Daher gut, dass es euch gibt :)
Danke Dir! Falls Du noch Fragen hast zu dem Thema, zögere nicht uns zu kontaktieren.