
Serie: Webseiten für individuelle Kunden und -anforderungen
Die heutige vorgestellte Lösung:
Teil 2: Homepage für Immobilienmakler (Immomakler) mit Anbindung an ein CRM-System
geschrieben von Sascha Wenzel
Anbindung an ein CRM-System
In Teil 1, Webseiten für Immobilienmakler – die Anforderungen, haben wir uns mit den grundlegenden Anforderungen beschäftigt, die ein Immobilienmakler an seine Firmenhomepage stellen wird. Eine wichtige Rolle dabei dürfte wohl die Anbindung an ein CRM-System spielen. FlowFact, einer der größeren Anbieter in diesem Bereich, stellt nach unseren Recherchen momentan keine eigenen Plugins für WordPress zur Verfügung. Eine Schnittstelle für WordPress ist laut Ausagen eines Entwicklers wohl in Planung, allerdings dürfte noch etwas Zeit vergehen bis ein funktionsfähiges Exemplar zur Verfügung steht. Daher haben wir uns nach Alternativen umgesehen und stellen in diesem Zuge das Plugin WP-ImmoMakler des Entwicklers Hinnerk Altenburg vor.
Das Plugin WP-ImmoMakler im Detail
Vor dem Kauf des Plugins gilt es zu überlegen, ob es den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Da wir das Plugin selbst im Einsatz haben, empfehlen wir es für alle Immobilienmakler die mit einem Objektverwaltungs-Programm arbeiten, das den OpenImmo Standart verwendet und auch Exporte im .zip Format zulässt. Die Installation des Plugins ist einfach gehalten, es wird wie jedes andere hochgeladen und aktiviert. Das Plugin arbeitet im Prinzip so: Die Software auf dem Rechner des Immobilienmaklers exportiert alle aktuellen Objekte in eine .zip Datei. In dieser ist dann eine xml-Datei mit allen wichtigen und nötigen Informationen enthalten. Ebenfalls enthält das zip alle Fotos für die ausgewählten Immobilien. Idealerweise exportiert das Programm diese Datei direkt auf den Webserver in ein spezielles Verzeichnis. Das Plugin erkennt dann automatisch, sofern eingestellt, die neuen Objekte und pflegt sie selbstständig in die Webseite ein. Dazu können auch Costum-Post verwendet werden um z.B. die neuesten Objekte auf der Startseite zu präsentieren. Je nachdem welche Objektarten verwendet werden, lassen sich diese als eigene Menüpunkte innerhalb von WordPress platzieren, sodass eine zielgerichtete Navigation möglich ist. Die Ansicht für Objekt kann mittels Programmierkentnissen verändert werden.

WP-ImmoMakler – Ansicht für Costum Posts z.B. für die Startseite
Zusätzliche Plugins
Zusätzlich zum WP-ImmoMakler bietet H. Altenburg noch Plugins für eine detaillierte Suchfunktion sowie eine Merkzettel-Funktion an. Beide müssen allerdings separat käuflich erworben werden. Auch diese lassen sich in Ihren Einstellungen mit einigen Programmierkentnissen feinjustieren.
Fazit
Jeder Immobilienmakler mit einer WordPress Homepage der Wert auf die richtige Präsentation seiner Objekte legt, diese allerdings nicht einzeln und händisch in die Webseite einpflegen möchte, kann und sollte sich dieses Plugin genauer anschauen. Alternativen die diesen Funktionsumfang abdecken, konnten wir leider trotz intensiver Recherechen nicht ausfindig machen.
Kennen Sie ein Plugin das ähnlich dem WP-ImmoMakler arbeitet? Sprechen Sie uns an!
digital branding ? die WordPress Experten
Weitere Beiträge aus dieser Reihe:
Webseiten für Immobilienmakler – Grundlegende Anforderungen
Webseiten für Immobilienmakler – Design und Aussehen
Webseiten für Immobilienmakler – Workflow eines Immobilienmaklers für das automatische Objektlisting
Interessanter Artikel, hat mir sehr geholfen.