
Herzlich Willkommen zur Reihe: „Social Media Monitoring“ von digital branding
3. Teil: Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe erregen
Nachdem wir im letzten Blog erörtert haben, wie essentiell es ist, sich messbare Ziele zu setzen um
Monitoren zu betreiben, besteht der nächste Schritt darin, die Botschaft so vielen Menschen wie
möglich mitzuteilen.
Hier kommt die sog. „Reichweite“ oder „Awareness“ ins Spiel
Definition des Begriffes „Reichweite“
Reichweite beschreibt den Prozentsatz der Menschen in der Gruppe, die Sie mit Ihrer Botschaft beeinflussen können.
(Bsp: Wenn Sie Shampoo verkaufen, sind das alle Menschen mit Haaren)
Schritt 02 – Der Versuch die Reichweite 1. Grades zu messen
Dies Schritte sind nötig
– Definition der Zielgruppe
– Herausfinden in welchen Kanälen sich die Zielgruppe aufhält
– Aufbau v0n Präsenzen in denen die Zielgruppe sich aufhält
– Messen wieviele ich von dieser Zielgruppe erreiche
Die Messung
(Messergebnisse beziehen sich auf die Reichweite 1. Grades)
Blog:
Mit einem Web Analytics Tool messen Sie die Zugriffszahlen auf Ihren Blog
Tool: Google Analytics
RSS:
Binden Sie ein RSS Feed in Ihren Blog ein, und messen Sie die Zugriffszahlen sowie die Reichweite
Tool: Google Feedburner
Nützlicher Link:
www.kaushik.net/avinash/2006/09/how-to-measure-success-of-a-blog.html
Twitter:
Messen Sie die Anzahl Ihrer Follower,
wie viele von Ihnen retweetet haben,
wieviele Follower diese haben;
wieviele dieser Follower retweetet haben
usw..
Tool: 24/7 tweetview oder Tweetdeck
Social Networking Sites (Facebook, Xing etc..)
Die Links codieren und mit einem Linkverkürzer messen
Die Anzahl der jeweiligen Fans, Freunde und Anhänger messenTool: bit.ly, Facebook Insights, Xing Insights… etc.
Ist das Ziel dann gesetzt, geht es im nächsten Blog mit dem 3. Schritt weiter:
Einfluss identifizieren (Reichweite 2. Grades..)
Dieser Artikel wurde von
Christian Wenzel veröffentlicht
digital branding – Online Marketing für Aschaffenburg und die Welt